Wie zitiere ich eine Website ohne Autor in wenigen Schritten?

Alle Schritte zum Zitieren einer Website ohne Autor

Articles populaires

Einführung

Introduction

Im Zusammenhang mit dem Verfassen von Texten ist das Zitieren von Internetquellen zu einer gängigen Praxis geworden. Es kommt jedoch manchmal vor, dass der Autor der betreffenden Website nicht angegeben ist. Wie kann man in diesem Fall die auf dieser Website konsultierten Dokumente korrekt zitieren? In diesem Artikel listen wir alle Schritte auf, die erforderlich sind, um eine autorenlose Website erfolgreich zu zitieren.

1. Finden Sie alle relevanten Quellen

Der erste Schritt zum korrekten Zitieren einer Website besteht darin, alle relevanten Seiten und Dokumente auf der Website zu finden. Dies können Webseiten, PDF-Dokumente, Berichte, E-Books usw. sein. Es ist wichtig, alle diese Quellen zusammenzustellen, um zu vermeiden, dass relevante Informationen ausgelassen werden.

2. Identifizieren Sie den Titel der Webseite oder des Dokuments

2. Identifier le titre de la page Web ou le document

Der Titel der Webseite oder des Dokuments ist eine grundlegende Information, die in der Zitierung verwendet werden sollte. Es muss genau identifiziert werden, um zuverlässig auf die Quelle verweisen zu können.

3. Identifizieren Sie das Veröffentlichungsdatum

Das Veröffentlichungsdatum ist ein entscheidendes Element, das angibt, wann die Webseite oder das Dokument veröffentlicht wurde. Diese Informationen ermöglichen es, die Quelle rechtzeitig zu lokalisieren.

4. Identifizieren Sie die URL der Website

Die URL-Adresse ist eine Information, die den direkten Zugriff auf die Webseite oder das Dokument im Browser ermöglicht. Dies kann beim Überprüfen von Informationen nützlich sein. Die URL-Adresse muss genau notiert werden.

5. Verwenden Sie anstelle des Autors einen Organisationsnamen oder eine Beschreibung

5. Utiliser un nom d'organisation ou une description en lieu et place de l'auteur

Wenn es keinen Autor eines elektronischen Dokuments gibt, ist es möglich, diese Information durch einen Organisationsnamen oder eine Beschreibung zu ersetzen, die den Inhalt des Dokuments widerspiegelt. Dadurch kann die Quelle allgemein identifiziert werden.

6. Verwenden Sie das Titelelement im Literaturverzeichnis

Sind alle notwendigen Informationen zusammengetragen, gilt es, das Literaturverzeichnis der zitierten Quelle korrekt zu formulieren. Das Titelelement sollte hervorgehoben werden, um den Autor im Zitat zu ersetzen.

7. Verwenden Sie spezifische Indikatoren für Zitate im Text

Zitate aus dem Text in einem elektronischen Dokument erfordern spezifische Kennzeichen, um korrekt identifiziert zu werden. Die Verwendung von Klammern, Seitenzahlen oder anderen Textmarkierungen kann das Erkennen der Quelle erleichtern.

Anstatt jede Webseite oder jedes Dokument im Text zu zitieren, ist es möglich, einen identifizierbaren Code für die Quelle zu verwenden. Dies ermöglicht einen schnellen Verweis auf die Quelle unter Verwendung des Codes, ohne dass alle bibliografischen Informationen aufgesagt werden müssen.

Das Zitieren von Quellen ist ein wichtiger Schritt beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Es kann jedoch vorkommen, dass wir auf eine Website stoßen, auf der kein Autor genannt wird. In einer solchen Situation ist es wichtig, bestimmte Regeln zu befolgen, um die betreffende Site korrekt zu zitieren. Zunächst ist es wichtig, den Titel der zitierten Seite oder des zitierten Artikels sowie den Titel der gesamten Website zu notieren. Dann muss das Datum der Konsultation der Website angegeben werden, da die Informationen jederzeit aktualisiert oder zurückgezogen werden können. Dazu verwenden wir die Angabe „Konsultiert am“, gefolgt vom Konsultationsdatum im Format TT/MM/JJJJ. Es wird auch empfohlen, die vollständige URL der konsultierten Seite zu notieren.

Für die Darstellung des Zitats im Text empfiehlt es sich, den Titel der Seite oder des Artikels in Anführungszeichen zu setzen, gefolgt vom Titel der Website in Kursivschrift. Hier ist ein Beispiel für ein Zitat für eine Website ohne Autor:

„Gemäß den Regeln zum Zitieren einer Website, die keinen Autor hat, wird empfohlen, den Titel der konsultierten Seite sowie den Titel der gesamten Website zu nennen“ (Konsultiert am 20.05.2021, https://guidemethodologie. cstjean.qc.ca/index.php/presentation-d-un-travail/la-mediagraphie).

Indem Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie eine nicht autorisierte Website in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit korrekt zitieren. Denken Sie daran, dass das Zitieren unerlässlich ist, um Plagiate zu vermeiden und Quellen zu würdigen, die Ihnen bei Ihrer Recherche geholfen haben.

Die zu befolgenden Regeln, um eine Website zu zitieren, die keinen Autor hat

9. Häufig gestellte Fragen

F: Wenn ich das Veröffentlichungsdatum nicht finden kann, wie kann ich die Informationen in meinem Zitat belassen?


A: Wenn das Veröffentlichungsdatum nicht verfügbar ist, können Sie einfach „(n.d.),“ hinzufügen, was undatiert bedeutet.

F: Was ist, wenn ich den Titel der Webseite oder des Dokuments nicht finden kann?


A: Wenn der Titel nicht gefunden wird, können Sie eine Beschreibung oder einen Teil des Quellinhalts verwenden.

Abschluss

Richtiges Zitieren von Quellen ist wichtig für respektvolles und verantwortungsvolles Schreiben. Alle oben genannten Schritte sind zu befolgen, um eine Website ohne Autor zufriedenstellend zu zitieren. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die Zitierstandards für Ihr Studien- oder Arbeitsgebiet zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Zitiermethode geeignet ist.

https://www.youtube.com/watch?v=0LJUCcFUess
Lire aussi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert